Kunststoffplatten Zuschnitt Kunststoffrundstab Zuschnitt Acrylglas Bearbeitung ☎ +49 (0)7131 20 32 35 0 +49(0)178 2344 702 ✉ info@technischekunststoffe24.de



Kunststoff Ratgeber

In diesem Ratgeber finden Sie hilfreiche Artikel rund um das Thema Kunststoff.

Kunststoffplatten nach Maß: So bestellen Sie fix zugeschnittene Halbzeuge

Kaufen Sie Kunststoffplatten exakt auf Maß – online konfigurierbar oder mit individueller Anfrage. PE, POM, PVC, PC, PMMA – …

Sichtschutz, Maschinenverkleidung oder Abdeckung? – So nutzen Sie Kunststoffplatten richtig

Welche Kunststoffplatte eignet sich wofür? Entdecken Sie Materialien für Sichtschutz, Maschinenverkleidung & Abdeckung – mit …

Kunststoffe für den Außenbereich: UV-beständig, wetterfest und langlebig

Welche Kunststoffe sind für den Außeneinsatz geeignet? Entdecken Sie UV-beständige, robuste Materialien für Garten, Bau & …

PA6, POM-C oder PE-HD? Die häufigsten technischen Kunststoffe im Vergleich

PA6, POM-C und PE-HD im Vergleich: Eigenschaften, Anwendungen, Kosten & Lebensmitteltauglichkeit. Finden Sie den passenden …

Lebensmittelechte Kunststoffe im Vergleich – FDA-Zulassung und EU 10/2011

Welche Kunststoffe sind lebensmittelecht? Erfahren Sie, wie FDA-Zulassung und EU 10/2011 wirken – mit Vergleich von PE, PP, …

PEEK vs. PTFE: Welcher Hochleistungskunststoff passt zu Ihrer Anwendung?

PEEK oder PTFE? Erfahren Sie, welcher Hochleistungskunststoff besser zu Ihrer Anwendung passt – mit Vergleich der …

Kunststoff Härteprüfung: Shore-Prüfverfahren im Überblick

Erfahren Sie alles über die Härteprüfung von Kunststoffen nach Shore-A und Shore-D. Mit Tabellen, Anwendungsbeispielen und …

Wie beständig sind Kunststoffe gegen Chemikalien?

Wie beständig sind Kunststoffe gegen Chemikalien? Übersicht zu PTFE, PEEK, PVDF, PE-HD & Co. mit Tabelle zu Säuren, Laugen, …

HDPE, PE300 oder PE1000 – Unterschiede, Einsatzbereiche, Vorteile

PE300, PE1000 oder HDPE? Erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede in Gleitverhalten, Verschleiß, Verarbeitung & Preis – mit …

Was ist POM? Thermoplastische Hochleistungs-Kunststoff

POM, oder Polyoxymethylen, ist ein hochleistungsfähiger thermoplastischer Kunststoff, der oft auch als Acetal bezeichnet wird. …

Stromversorgung in der Industrie: Kunststoffgehäuse, Netzteile & Leitungen

Erfahren Sie, wie Kunststoffgehäuse, Netzleitungen und Netzteile perfekt zusammenspielen, um eine zuverlässige Stromversorgung …

Was ist eine Plastikplatte?

Eine Plastikplatte bietet zahlreiche Vorteile, die sie für unterschiedlichste Anwendungen attraktiv machen. Je nach Material …

Was ist PMMA?

PMMA ist unter bekannten Markennamen wie PLEXIGLAS®, Perspex oder Altuglas erhältlich und findet in zahlreichen Industrien …

Plastik kleben: Kunststoffe richtig kleben

Erfahren Sie alles Wichtige über das Kleben von Kunststoffen und wie Sie optimale Ergebnisse erzielen …

Die perfekte Küchenrückwand-Platte - Stilvolle Funktionalität für jede Küche

Mit einer Küchenrückwand-Platte aus Kunststoff oder Acrylglas sind Sie in Zukunft bestens aufgestellt. Mehr lesen Sie …

Kunststoffverarbeitung vs. Kunststoffbearbeitung: Was ist der Unterschied?

Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen diesen beiden Verfahren und bietet Ihnen eine fundierte Grundlage, um die …

Balkonverkleidung und Sichtschutz aus Kunststoff

Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten Sie mit Kunststoff als Sichtschutz oder als Balkonverkleidung …

Kunststoffplatten schneiden: Techniken, Werkzeuge und Tipps

Wie schneidet man Kunststoffplatten? Welche Werkzeuge sind dafür geeignet? Und worauf sollte man achten? Das erfahren Sie in …

Plexiglas schneiden: So gelingt der perfekte Schnitt

Plexiglas schneiden ist mit dem passenden Werkzeug ganz einfach. Wie Sie es präzise zuschneiden und Schäden oder unsaubere …

HPL Platten schneiden

Wie Sie HPL-Platten zuschneiden können, welche Werkzeuge geeignet sind und worauf Sie bei der Verarbeitung achten sollten, um …

HDPE-Platten reinigen: So gelingt es effektiv und sicher

HDPE Platten reinigen ist einfach, wenn man weiß wie. Hier ist Ihre …

Was ist Polycarbonat? Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile

Polycarbonat ist ein transparenter thermoplastischer Kunststoff, der durch seine hohe Schlagfestigkeit, Temperaturbeständigkeit …

Was ist Acrylglas? Eigenschaften, Anwendungen und Nachhaltigkeit

Acrylglas, auch bekannt als Polymethylmethacrylat (PMMA), ist ein transparenter thermoplastischer Kunststoff, der als leichte …

Was ist HDPE? Eigenschaften, Anwendungen und Nachhaltigkeit

HDPE steht für High-Density Polyethylen, einen thermoplastischen Kunststoff, der aufgrund seiner Vielseitigkeit und …

PEEK Kunststoffe: Warum sind sie so besonders?

PEEK (Polyetheretherketon) ist ein spezieller Kunststoff, der für seine beeindruckenden Eigenschaften bekannt …

PVC Schneiden: Präzises Schneiden von PVC-Platten

Wie Sie PVC Platten richtig schneiden, welche Werkzeuge Sie benötigen und wie Sie am besten vorgehen erfahren Sie …

PVC Reinigen: So pflegen Sie Ihre PVC Platten

PVC-Platten sind bekannt für ihre Robustheit und einfache Pflege. Wie bei jedem Material sammeln sich jedoch mit der Zeit …

Blinde Kunststoffscheiben reinigen

Es gibt einfache Möglichkeiten, um blinde Kunststoffscheiben wieder zum Glänzen zu bringen und ihnen neues Leben …

Was ist Dibond®? 

Es handelt sich um eine sogenannte Aluminium-Verbundplatte, die für ihre Leichtigkeit, Stabilität und Langlebigkeit bekannt …

Wetterfeste Platten Aussen

Wetterfeste Kunststoffplatten im Ausseneinsatz: Wir haben die Kunststoffplatten, mit wetterfesten …

Die Revolution der Medizin durch Technische Kunststoffe

Auch in der medizinischen Branche werden technische Kunststoffe zum Einsatz gebracht. Hier erfahren Sie mehr …

Technische Kunststoffe in der Automobilindustrie: Innovationen und Fortschritte

Lesen Sie in unserem umfangreichen Artikel , welche Aufgabe technische Kunststoffe in der Automobilbranche …

Technische Kunststoffe in der Lebensmittelindustrie

Auch in der Lebensmittelindustrie werden technische Kunststoffe gebraucht. Wofuer genau sie wichtig sind erfahren Sie …

Die besondere Rolle technischer Kunststoffe in der Industrie

Wie technische Kunststoffe die Industrie seit vielen Jahren bestimmt, erfahren Sie in diesem …

Die Nachhaltigkeit technischer Kunststoffe

Nachhaltigkeit bei technischen Kunststoffen? Hier …

Die Vielfalt und Vorteile technischer Kunststoffe in der modernen Industrie

Lesen Sie die hier die Vorteile unserer technischen Kunststoffe, von der hohen Festigkeit bis hin zur …

Von der Müllkippe zur High-Tech: Wie Recycling technische Kunststoffe neu definiert!

Lesen Sie, wie technische Kunststoffe recycelt und wiederverwendet werden …

Tipps zur Pflege Ihrer Kunststoffplatten - so reinigen Sie Kunststoff

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihre Kunststoffplatten in Zukunft einfach und effektiv …

Kunststoffplatten vs. Holz: Welches Material ist die bessere Wahl für Ihr Bauprojekt?

Bauen mit Kunststoffplatten - Welche Vorteile bietet das Bauen mit Kunststoff gegenüber …
















SKZ Logo

Offizielles Mitglied des SKZ

Seit 1961 ist das SKZ kompetenter Ansprechpartner für die Kunststoffindustrie.
EPDA Logo

Offizielles Mitglied des EPDA

Die European Plastics Distributors Association ist eine Mitgliederorganisation für Kunststoffhalbzeuge.
BW Kunststoffe Logo BW Gummi Logo PTFE24 Logo technischekunststoffe24.de Logo Martan Plastik Logo Martan Plastics Logo