Kunststoffplatten Zuschnitt Kunststoffrundstab Zuschnitt Acrylglas Bearbeitung ☎ +49 (0)7131 20 32 35 0 +49(0)178 2344 702 ✉ info@technischekunststoffe24.de

PE 1000 Platten-Zuschnitte


PE 1000 Platten-Zuschnitte

PE 1000 Platten bieten herausragende Abriebfestigkeit und eine sehr glatte Oberfläche, ideal für Gleitführungen und Verschleißteile im Maschinenbau.

PE 1000 Platten konfigurieren


Wählen Sie eine Farbe:


Wählen Sie Ihre Abmessung:
min. 20 x 50 mm | max. 2000 x 1000 mm







3,60 € je Stück / netto zzgl. Versand
Ab Lager

Lieferzeit: 3-4 Tage

ⓘ Toleranzen und Mindestauftragswert
Tol. Plattenzuschnitte: Stärke herstellblank (nach Herstellertoleranz)*, Länge und Breite gesägt 0 |+3 mm
Tol. Platten / Rundstäbe: Stärke / Ø herstellblank (nach Herstellertoleranz)*, Länge 0 | +3%, Breite 0 | +4%

Hinweis: Halbzeuge gem. DIN EN 15860 & Zeichnungsteile gem. DIN EN 2768-m.

* Unser Mindestauftragswert beträgt 30,00 €- (je Position 5,00 €) *

Was ist PE 1000?

PE 1000 steht für ultrahochmolekulares Polyethylen, einen Kunststoff mit einer besonders hohen Molekularmasse.

Diese Molekularstruktur verleiht PE 1000 außergewöhnliche mechanische und physikalische Eigenschaften. Es gehört zur Familie der Polyethylene, hebt sich jedoch durch seine überragende Verschleißfestigkeit, Zähigkeit und chemische Beständigkeit deutlich ab.

Aufgrund dieser Merkmale wird es oft in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, bei denen herkömmliche Kunststoffe an ihre Grenzen stoßen.

Verarbeitung der PE 1000 Platten

PE 1000 Platten sind leicht zu verarbeiten und bieten eine Vielzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten. Sie können die Platten durch Bohren, Drehen, Fräsen, Kaltverformen, Schrauben, Stanzen, Verschweißen, Wasserstrahlschneiden, Laserstrahlschneiden, Nieten, Sägen und Schneiden an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Diese flexible Verarbeitbarkeit macht PE 1000 zu einer ausgezeichneten Wahl für unterschiedliche industrielle Anforderungen.

Handelsnamen der PE 1000 Platten

PE 1000 wird unter verschiedenen Handelsnamen angeboten, darunter MAPE®, SIMONA® PE-1000, Polystone® M, GEHR PE-UHMW® und TECAFINE PE10. Diese Vielzahl an Marken gewährleistet eine breite Verfügbarkeit und gleichbleibend hohe Qualität des Materials.

Andere Formate, Stärken und Farben sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich – kontaktieren Sie uns unter info@technischekunststoffe24.de für individuelle Wünsche. Wir bieten auch spezielle Zuschnitte, die Ihren Anforderungen entsprechen.

PE 1000 Platten-Zuschnitte nach Maß

Ein großer Vorteil von PE 1000 ist die Möglichkeit, Platten-Zuschnitte nach individuellen Maßangaben zu bestellen. Diese maßgeschneiderten Zuschnitte bieten maximale Flexibilität für spezielle Projekte in verschiedenen Branchen. Ob für Verschleißschutzplatten, Maschinenteile oder Konstruktionselemente – PE 1000 Platten können exakt auf die gewünschten Abmessungen und Formen zugeschnitten werden. Dadurch reduzieren sich sowohl Materialabfälle als auch Bearbeitungszeiten erheblich.

Vergleich mit anderen Kunststoffen

PE 1000 bietet im Vergleich zu anderen Polyethylen-Typen wie HDPE Platten (PE 300) oder PE 500 eine deutlich höhere Molekularmasse, was die Verschleißfestigkeit und Lebensdauer erheblich verbessert. Im Vergleich zu technischen Kunststoffen wie PA Platten (Polyamid) oder POM Platten (Polyoxymethylen) punktet PE 1000 mit seiner chemischen Beständigkeit und seinem geringen Reibungskoeffizienten.

Technische Daten PE 1000 Platten

  • Formate: 2000x1000 mm, 3000x1250 mm, 4000x2000 mm
  • Stärken: 1 bis 200 mm
  • Farben: Natur, grün, schwarz, blau, gelb, grau
  • Typen: Gepresst, geschält, gehobelt, elektrisch leitfähig, antistatisch

Eigenschaften von PE 1000 Platten

  • Hohe Abrieb- und Verschleißfestigkeit: PE 1000 bietet eine extrem hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Verschleiß und eignet sich daher ideal für stark beanspruchte Anwendungen.
  • Hohe Schlagzähigkeit: Das Material bleibt auch bei hohen mechanischen Einwirkungen widerstandsfähig und behält seine Stabilität.
  • Geringer Gleitreibungskoeffizient: Diese Eigenschaft macht PE 1000 zu einem idealen Werkstoff für Gleit- und Lageranwendungen, bei denen eine reibungsarme Bewegung entscheidend ist.
  • Hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Chemikalien: PE 1000 ist widerstandsfähig gegen viele aggressive Chemikalien, was es besonders geeignet für Umgebungen macht, in denen das Material chemischen Einflüssen ausgesetzt ist.
  • Selbstschmierende Eigenschaften: Das Material weist selbstschmierende Eigenschaften auf, was den Einsatz von Schmiermitteln überflüssig macht und somit Wartungsaufwände reduziert.
  • Nahezu keine Wasseraufnahme: Dank seiner sehr geringen Wasseraufnahme bleibt das Material auch bei Feuchtigkeit formstabil und ist widerstandsfähig gegenüber Wasser und Witterungseinflüssen.
  • Sehr gute Leistungsfähigkeit bei niedrigen Temperaturen: PE 1000 behält seine Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen bis -200 °C bei, was es für den Einsatz in kalten Umgebungen prädestiniert.
  • Dynamisch stark beanspruchbar: Das Material eignet sich hervorragend für Anwendungen, die wiederholten dynamischen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Gute Spannungsrissbeständigkeit: PE 1000 bietet eine hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisse, was zu einer langen Lebensdauer selbst bei hohen Belastungen beiträgt.
  • Physiologisch unbedenklich: Das Material ist gemäß BfR, EU und FDA für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen, was PE 1000 zur perfekten Wahl für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung macht.

Anwendung PE 1000 Platten

PE 1000 Platten sind aufgrund ihrer herausragenden technischen Eigenschaften äußerst vielseitig einsetzbar. Zu den häufigsten Anwendungen zählen:

Hafen- und Fenderbau

PE 1000 wird häufig als Gleitplatte oder Schutzbelag im Hafenbau eingesetzt, wo Abriebfestigkeit und Stoßfestigkeit besonders wichtig sind.

Maschinenbau

Im Maschinenbau wird PE 1000 für Bauteile verwendet, die eine hohe Schlagzähigkeit und Verschleißfestigkeit benötigen, wie Führungsschienen, Lager oder Schutzabdeckungen.

Transport-, Förder- und Lagertechnik

Dank der geringen Reibung und der selbstschmierenden Eigenschaften ist PE 1000 ideal für Gleit- und Führungselemente in Transport- und Förderanlagen.

Ketten- und Kurvenführung

Aufgrund der hervorragenden Gleiteigenschaften eignet sich PE 1000 besonders gut für Ketten- und Kurvenführungen, bei denen eine reibungslose Bewegung erforderlich ist.

Verpackungs- und Abfüllanlagen

Die physiologische Unbedenklichkeit von PE 1000 macht es zur idealen Wahl für den Einsatz in Verpackungs- und Abfüllanlagen, insbesondere in der Lebensmittelindustrie.

Schüttgutindustrie

In der Schüttgutindustrie verhindert PE 1000 das Anhaften von Schüttgütern an Oberflächen und ermöglicht eine saubere und effiziente Handhabung.

Chemietechnik

Die hohe Beständigkeit gegen Chemikalien macht PE 1000 zu einer optimalen Wahl für chemische Anlagen und Behälter, die mit aggressiven Substanzen in Berührung kommen.

Lebensmittelindustrie

PE 1000 wird in der Lebensmittelindustrie als Schneidbretter, Führungsschienen oder Maschinenteile verwendet, da es für den Lebensmittelkontakt zugelassen und einfach zu reinigen ist.

Vorteile der PE 1000 Platten

  • Hohe Belastbarkeit: PE 1000 Platten sind extrem robust und widerstandsfähig gegen mechanische und chemische Belastungen.
  • Lange Lebensdauer: Dank der hohen Abrieb- und Verschleißfestigkeit bieten PE 1000 Platten eine besonders lange Lebensdauer, selbst bei starkem Einsatz.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Maschinenbau, Transporttechnik oder Lebensmittelindustrie – PE 1000 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Individuelle Maßanfertigung: Wir bieten PE 1000 Platten passgenau auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten an. Das bedeutet maximale Präzision und Flexibilität für Ihr Projekt.
  • Geringe Wartungskosten: Die selbstschmierenden Eigenschaften und die hohe Beständigkeit des Materials reduzieren den Wartungsaufwand erheblich.

Profitieren Sie von der Vielseitigkeit und der herausragenden Leistungsfähigkeit unserer PE 1000 Platten-Zuschnitte und setzen Sie auf ein Material, das selbst den anspruchsvollsten Bedingungen gewachsen ist. Unsere Platten sind maßgeschneidert und bieten die optimale Lösung für Ihre individuellen technischen und industriellen Herausforderungen.

Datenblatt Download

Recycling von Polyethylen

Polyethylen, einschließlich PE 1000, ist recycelbar, jedoch erfordert das Recycling von ultrahochmolekularem Polyethylen spezielle Verfahren. Die hohe Molekularmasse macht den Prozess anspruchsvoller als bei anderen Polyethylenarten. Recyceltes PE 1000 wird häufig für weniger anspruchsvolle Anwendungen eingesetzt, da die Materialeigenschaften nach dem Recyclingprozess leicht verändert sein können. Dennoch trägt das Recycling zur Reduktion von Kunststoffabfällen bei und macht PE 1000 zu einer umweltfreundlicheren Wahl in der Industrie.

FAQ

Ist PE 1000 lebensmittelecht?

Ja, viele Varianten von PE 1000 sind lebensmittelecht und können in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.

Kann PE 1000 recycelt werden?

PE 1000 ist recycelbar, allerdings erfordert es spezielle Verfahren aufgrund seiner hohen Molekularmasse.

Welche Temperaturen verträgt PE 1000?

PE 1000 ist in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +80 °C einsatzfähig.

Wie unterscheidet sich PE 1000 von PE 500?

PE 1000 besitzt eine höhere Molekularmasse, was es verschleißfester und langlebiger macht als PE 500.


So bestellen Sie PE 1000 Platten in unserem Online-Shop:


  • Wunschgröße eingeben: wählen Sie Stärke, Länge, Breite und die gewünschte Stückzahl
  • in den Warenkorb: legen Sie Ihr Produkt in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse
  • Fertig! in wenigen Tagen ist die zugeschnittene Platte bei Ihnen
  • PE 1000 Platten kaufen bei technischekunststoffe24.de: einfach, günstig und schnell

Weitere Plattenzuschnitte


Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
PA 6 Platten
Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
Bakelit Platten
Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
PVC Platten
Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
PE 500 Platten

Ihr direkter Draht zu uns

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da - telefonisch und per Mail.

Kontakt aufnehmen
SKZ Logo

Offizielles Mitglied des SKZ

Seit 1961 ist das SKZ kompetenter Ansprechpartner für die Kunststoffindustrie.
EPDA Logo

Offizielles Mitglied des EPDA

Die European Plastics Distributors Association ist eine Mitgliederorganisation für Kunststoffhalbzeuge.
BW Kunststoffe Logo BW Gummi Logo PTFE24 Logo technischekunststoffe24.de Logo Martan Plastik Logo Martan Plastics Logo