Kunststoffplatten Zuschnitt Kunststoffrundstab Zuschnitt Acrylglas Bearbeitung ☎ +49 (0)7131 20 32 35 0 +49(0)178 2344 702 ✉ info@technischekunststoffe24.de

Stegplatten online kaufen: Zuschnitt nach Maß


Stegplatten online kaufen: Zuschnitt nach Maß

Unsere hochwertigen Stegplatten vereinen Lichtdurchlässigkeit mit Stabilität und sind die perfekte Wahl für vielfältige Anwendungen im Außenbereich.

Produkt direkt anfragen

Stegplatten direkt bei uns anfragen.

+49 (0)7131 20 32 35 0
info@technischekunststoffe24.de

Kontakt aufnehmen

Unsere Stegplatten aus hochwertigem Polycarbonat oder Acrylglas (PMMA) sind die ideale Wahl für langlebige, lichtdurchlässige Konstruktionen im Außenbereich. Sie überzeugen durch hohe Stabilität, UV-Beständigkeit und ein geringes Gewicht – ideal für Überdachungen, Gewächshäuser, Carports oder Sichtschutzwände.

Bei uns erhalten Sie Ihre Stegplatten exakt nach Maß – zugeschnitten nach Ihren Vorgaben, direkt online konfigurierbar. Wählen Sie Material, Stärke, Farbe und Abmessung individuell aus und profitieren Sie von kurzer Lieferzeit und passgenauer Qualität ohne Verschnitt.

Jetzt Stegplatten konfigurieren und bequem online bestellen.

Unsere Stegplatten erhalten Sie in verschiedenen Farben, Formaten und Stärken. Wählen Sie zwischen den Stärken 4, 6, 8 oder 10 mm und entscheiden Sie sich für ein klares, opales oder bronzefarbenes Plattenmaterial. Für besonders lichtdurchflutete Räume empfehlen wir klare Stegplatten. Stegplatten in Bronze bieten hingegen einen angenehmen Sonnenschutz und eignen sich besonders für Terrassenüberdachungen. Neben einer optischen Komponente überzeugen unsere Stegplatten zudem durch ihre praktische und funktionale Art.

Bei uns erhalten Sie Stegplatten in zwei Materialien: Polycarbonat (PC) und Acrylglas (PMMA). Beide Varianten zeichnen sich durch hohe Lichtdurchlässigkeit und Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung aus. Während Acrylglas durch besondere optische Klarheit überzeugt, ist Polycarbonat deutlich schlagzäher und temperaturbeständiger. Welche Variante besser geeignet ist, hängt vom jeweiligen Einsatzzweck ab. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl.

Alle unsere Stegplatten werden passgenau nach Ihren Vorgaben zugeschnitten. Sie können Maße, Stärke, Farbe und Material bequem im Konfigurator wählen. So erhalten Sie exakt die Platte, die Sie für Ihr Projekt benötigen – ohne Kompromisse, ohne Verschnitt.

Jetzt Stegplatten nach Maß konfigurieren und bequem online bestellen. Kurze Lieferzeit, exakte Zuschnitte, persönliche Beratung auf Wunsch.

Was sind Stegplatten?

Stegplatten, auch als Doppelstegplatten oder Hohlkammerplatten bekannt, sind transparente oder transluzente Kunststoffplatten mit einer innenliegenden Stegstruktur. Diese Stege verlaufen parallel zur Längsseite und bilden Hohlräume, die der Platte besondere Eigenschaften verleihen. Hergestellt werden sie meist aus Polycarbonat (PC), Acryl (PMMA) oder Polypropylen (PP).

Vorteile von Stegplatten

Stegplatten kombinieren geringes Gewicht mit hoher Belastbarkeit und guter Lichtdurchlässigkeit. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Wärmedämmung durch Hohlkammern

  • UV-beständige Oberflächen (bei Polycarbonat meist mit Coextrusionsschicht)

  • Schlagzähigkeit und Bruchfestigkeit, besonders bei Polycarbonat

  • Einfache Verarbeitung (Sägen, Bohren, Montieren)

  • Langlebig und pflegeleicht

  • Vielfältige Stärken und Farben erhältlich

Materialien und Eigenschaften unserer Stegplatten

Unsere Stegplatten sind in zwei Varianten erhältlich: aus Polycarbonat (PC) oder Acrylglas (PMMA). Beide Materialien überzeugen durch hohe Lichtdurchlässigkeit und Witterungsbeständigkeit, unterscheiden sich jedoch in technischen Details.

Stegplatten aus Polycarbonat sind besonders schlagzäh und widerstandsfähig. Sie halten Temperaturen von etwa -40?°C bis +120?°C stand und eignen sich hervorragend für langlebige, belastbare Überdachungen. Polycarbonat ist die erste Wahl bei hoher mechanischer Beanspruchung, z.?B. bei sturmexponierten Dächern.

Stegplatten aus Acrylglas (PMMA) bieten eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit von bis zu 92?% und sind von Natur aus UV-beständig. Im Vergleich zu Polycarbonat sind sie kratzfester, jedoch weniger stoßfest. Sie eignen sich ideal für Anwendungen mit optischem Anspruch, wie z.?B. Gewächshäuser oder Lichtbänder.

Beide Varianten sind wahlweise klar, opal oder bronze getönt erhältlich. Zusätzlich bieten wir hitzereflektierende Ausführungen und Varianten mit integrierter UV-Schutzschicht.

Materialvergleich: Polycarbonat vs. Acryl

Eigenschaft Polycarbonat (PC) Acrylglas (PMMA)
Schlagzähigkeit Sehr hoch Mittel
UV-Beständigkeit Sehr gut (mit Schutzschicht) Sehr gut
Lichtdurchlässigkeit Ca. 80 % Bis zu 92 %
Kratzfestigkeit Gering Hoch
Preisniveau Mittel bis hoch Eher hoch

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Beim Kauf von Stegplatten für Ihr Projekt sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Stärke der Platte: Je nach Anwendung (z.?B. 6 mm für Gewächshaus, 16 mm für Terrasse)

  • Materialwahl: Polycarbonat für Robustheit, Acryl für hohe Lichtdurchlässigkeit

  • UV-Schutz: Wichtig für langlebige Anwendung im Außenbereich

  • Farbwahl: Klar, opal, bronze oder farbig je nach Gestaltungswunsch

  • Zubehör: Abschlussprofile, Verbindungsprofile, Dichtbänder, Schrauben

 

Ihre Vorteile im Überblick

  • Lichtdurchlässig & UV-beständig: Ideal für lichtdurchflutete Überdachungen, schützt gleichzeitig vor UV-Strahlung

  • Hagelfest & wetterbeständig: Aus schlagzähen Kunststoffen – perfekt für den Außeneinsatz

  • Thermoeffizient: Die Hohlkammerstruktur bietet gute Wärmedämmung

  • Leicht zu verarbeiten: Zuschneiden, Bohren und Montieren auch für Heimwerker problemlos möglich

  • Geringes Gewicht: Spart Transportkosten und vereinfacht die Montage

Individueller Stegplatten-Zuschnitt

Bestellen Sie Ihre Stegplatten passgenau auf Maß. In unserem Shop geben Sie ganz einfach Ihre Wunschmaße ein – wir kümmern uns um den präzisen Zuschnitt. So sparen Sie Zeit bei der Montage und vermeiden unnötigen Verschnitt.

Zuschnitt, Formate und Varianten

Bei uns erhalten Sie Stegplatten exakt nach Ihren Vorgaben zugeschnitten. Im Online-Konfigurator wählen Sie Material, Plattenstärke, Länge und Breite individuell aus. So vermeiden Sie Verschnitt und sparen Zeit bei der Montage.

Unsere gängigen Stärken reichen von 4 mm über 6 mm und 8 mm bis hin zu 10 mm – jeweils abgestimmt auf den Einsatzzweck. Für besonders belastete Konstruktionen oder bessere Wärmedämmung sind auch stärkere Varianten auf Anfrage möglich.

Verfügbare Varianten:

  • Farben: klar, opal, bronze

  • Oberflächen: glatt oder strukturiert (z.?B. prismatisch)

  • UV-Schutz: einseitig oder beidseitig

  • Hitzeschutz: optional reflektierende Schicht für Hitzestau-Reduktion

Alle Stegplatten lassen sich problemlos bohren, sägen und verschrauben. Auf Wunsch beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Ausführung für Ihre Anwendung.

Technische Daten Stegplatten

  • Materialien: Polycarbonat oder Acrylglas (PMMA)

  • Stärken: z. B. 4 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm, 16 mm (je nach Einsatzzweck)

  • Farben: Glasklar, Opalweiß, Bronze u. a.

  • Oberfläche: Optional mit einseitiger UV-Schutzschicht oder beidseitig beschichtet

  • Lichtdurchlässigkeit: bis zu 84 % (abhängig von Farbe und Material)

  • Temperaturbeständigkeit: ca. -40 °C bis +120 °C

Eigenschaften von Stegplatten

Plattenstärke Empfohlener Einsatzbereich Lichtdurchlässigkeit (klar) Gewicht (ca.) Besonderheiten
4 mm Frühbeete, kleine Gewächshäuser ca. 85 % 0,8 kg/m² Sehr leicht, geringe Isolierung
6 mm Gewächshäuser, kleinere Überdachungen ca. 82 % 1,0 kg/m² Gutes Verhältnis Gewicht/Steifigkeit
8 mm Terrassen, Carports, Sichtschutz ca. 80 % 1,3 kg/m² Solide Belastbarkeit
10 mm Carports, Überdachungen, Wandverkleidung ca. 78 % 1,5 kg/m² Höhere Steifigkeit, Dämmwirkung

Alle Werte sind Näherungswerte und können je nach Material und Ausführung leicht variieren.

Anwendung Stegplatten

Stegplatten kommen überall dort zum Einsatz, wo eine Kombination aus Lichtdurchlässigkeit, Stabilität und Witterungsbeständigkeit gefragt ist. Dank ihres geringen Gewichts und der einfachen Verarbeitung sind sie besonders vielseitig einsetzbar – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

Durch ihre funktionellen Eigenschaften eignen sich Stegplatten ideal für viele Anwendungen im Innen- und Außenbereich:

1. Terrassenüberdachung und Carport

Stegplatten sind erste Wahl für lichtdurchlässige Überdachungen. Sie bieten Schutz vor Regen, Schnee und UV-Strahlung und lassen dennoch Tageslicht durch.

2. Gewächshäuser

Besonders dünnwandige Varianten (z. B. 4 mm oder 6 mm) werden gerne für Gewächshäuser verwendet. Sie sind leicht, wärmeisolierend und lichtdurchlässig.

3. Sichtschutz und Windschutz

In Kombination mit passenden Profilen eignen sich Stegplatten auch für Sichtschutzwände auf Balkonen oder im Garten.

4. Lichtbauten im Hallenbau

Dank ihrer hohen Lichtdurchlässigkeit und Witterungsbeständigkeit werden Stegplatten auch im Industriebau eingesetzt, etwa als Lichtbänder oder Lichtkuppeln.

Anwendungsmöglichkeiten von Stegplatten

  • Terrassenüberdachungen: Wetterschutz mit natürlichem Licht

  • Gewächshäuser: Für gesundes Pflanzenwachstum mit gleichmäßigem Klima

  • Carports und Vordächer: Schlagfest und langlebig – auch bei starker Witterung

  • Balkonverkleidungen & Sichtschutz: Modern, lichtdurchlässig und individuell kombinierbar

  • Wandverkleidungen im Außenbereich: Leichte, stabile Alternative zu Glas

Für alle genannten Anwendungen bieten wir passende Plattenstärken, Oberflächenvarianten und Zuschnitte an – abgestimmt auf Windlast, Lichtbedarf und optische Ansprüche.

Häufige Fragen zu Stegplatten

Welche Stegplatten sind für Terrassen am besten geeignet?

Für Terrassen empfehlen sich 16 mm starke Polycarbonatplatten mit UV-Schutzschicht. Sie sind robust, langlebig und gut isolierend.

Wie lange halten Stegplatten?

Bei sachgemäßer Montage und Pflege können Stegplatten 15 bis 25 Jahre oder länger halten.

Kann man Stegplatten selber zuschneiden?

Ja, das ist mit einer feinverzähnten Säge möglich. Wichtig ist, nicht zu viel Druck auszuüben und die Platten zu fixieren.

Sind Stegplatten begehbar?

Nein, standardmäßige Stegplatten sind nicht trittsicher und dürfen nicht ohne Unterkonstruktion betreten werden.

Welche Stegplatten eignen sich für eine Terrassenüberdachung?

Für eine Terrassenüberdachung empfehlen wir 8 mm oder 10 mm starke Stegplatten aus Polycarbonat. Diese bieten eine gute Kombination aus Stabilität, UV-Schutz und Lichtdurchlässigkeit. Bei starker Sonnenbelastung ist eine opale oder bronzefarbene Ausführung sinnvoll.

Sind Stegplatten UV-beständig?

Ja, unsere Stegplatten verfügen über eine integrierte oder aufkaschierte UV-Schutzschicht. Dadurch vergilben sie nicht und behalten über viele Jahre ihre optischen und mechanischen Eigenschaften – auch bei dauerhafter Sonnenexposition.

Können Stegplatten selbst zugeschnitten werden?

Ja. Stegplatten lassen sich mit einer feinzahnigen Säge oder einer Handkreissäge zuschneiden. Für besonders exakte Ergebnisse oder größere Mengen empfehlen wir jedoch unseren werkseitigen Zuschnitt nach Maß im Online-Konfigurator.

Wie hoch ist die Lichtdurchlässigkeit von Stegplatten?

Klare Stegplatten lassen bis zu 85 % des Lichts durch, je nach Material und Stärke. Opale Varianten reduzieren die Lichtmenge auf etwa 60–70 %, sorgen aber für eine angenehm diffuse Ausleuchtung.

Wie lange halten Stegplatten?

Bei fachgerechter Montage und Pflege haben Stegplatten eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren. Polycarbonat ist besonders langlebig und schlagzäh, Acrylglas überzeugt durch hohe optische Beständigkeit.

Für technische Details, individuelle Beratung oder Zuschnitte nach Maß steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Stegplatten:


So bestellen Sie Stegplatten in unserem Online-Shop:


  • Wunschgröße eingeben: wählen Sie Stärke, Länge, Breite und die gewünschte Stückzahl
  • in den Warenkorb: legen Sie Ihr Produkt in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse
  • Fertig! in wenigen Tagen ist die zugeschnittene Platte bei Ihnen
  • Stegplatten kaufen bei technischekunststoffe24.de: einfach, günstig und schnell

Weitere Plattenzuschnitte


Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
PA6.6 Platten
Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
PP Platten
Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
ABS Platten
Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
PEEK Platten

Ihr direkter Draht zu uns

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da - telefonisch und per Mail.

Kontakt aufnehmen
SKZ Logo

Offizielles Mitglied des SKZ

Seit 1961 ist das SKZ kompetenter Ansprechpartner für die Kunststoffindustrie.
EPDA Logo

Offizielles Mitglied des EPDA

Die European Plastics Distributors Association ist eine Mitgliederorganisation für Kunststoffhalbzeuge.
BW Kunststoffe Logo BW Gummi Logo PTFE24 Logo technischekunststoffe24.de Logo Martan Plastik Logo Martan Plastics Logo