Kunststoffplatten Zuschnitt Kunststoffrundstab Zuschnitt Acrylglas Bearbeitung ☎ +49 (0)7131 20 32 35 0 +49(0)178 2344 702 ✉ info@technischekunststoffe24.de

POM-C Platten als Zuschnitt online kaufen


POM-C Platten als Zuschnitt online kaufen

POM Platten bieten ausgezeichnete Zerspanbarkeit und Steifigkeit. Diese Polyacetal-Platten werden häufig in der Feinmechanik und der Automobilindustrie verwendet.

POM-C Platten konfigurieren


Wählen Sie eine Farbe:


Wählen Sie Ihre Abmessung:
min. 20 x 20 mm | max. 2000 x 1000 mm







2,00 € je Stück / netto zzgl. Versand
Ab Lager

Lieferzeit: 3-4 Tage

ⓘ Toleranzen und Mindestauftragswert
Tol. Plattenzuschnitte: Stärke herstellblank (nach Herstellertoleranz)*, Länge und Breite gesägt 0 |+3 mm
Tol. Platten / Rundstäbe: Stärke / Ø herstellblank (nach Herstellertoleranz)*, Länge 0 | +3%, Breite 0 | +4%

Hinweis: Halbzeuge gem. DIN EN 15860 & Zeichnungsteile gem. DIN EN 2768-m.

* Unser Mindestauftragswert beträgt 30,00 €- (je Position 5,00 €) *

POM-C Platten-Zuschnitte nach Maß

Ihr Unternehmen benötigt POM Zuschnitte zur Weiterverarbeitung?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Hier erhalten Sie Platten Zuschnitte in einer Größe von min 20 mm x 20 mm sowie max 1000 mm × 2000 mm und wahlweise einer Stärke von 3 bis 100 mm. Unsere POM Platten erweisen sich als flexibel einsetzbare Platten für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete und Anforderungen.

POM Zuschnitte individuell anfertigen lassen

Sehen Sie einige Beispielkonfiguration, die Sie direkt auf Maß bei uns erhalten.

Stärke (mm) Breiten (mm) Längen (mm)
1 20, 50, 100, 200, 500 100, 500, 1000, 2000
2 20, 50, 100, 250, 500 200, 1000, 1500, 2000
3 20, 100, 200, 300 500, 1000, 2000
4–10 50, 100, 250, 500, 1000 500, 1000, 2000
12–30 100, 200, 500, 1000 500, 1000, 2000
35–100 100, 300, 500, 1000 500, 1000, 2000

Hinweis: Zuschnitte ab 20×20mm bis 1000×2000mm sind jederzeit direkt bei der Bestellung frei wählbar.

POM Platten bei technischekunststoffe24.de bestellen ist außerdem wirklich einfach. Wählen Sie eine verfügbare Farbe, die Plattenstärke, Breite und Länge. Legen Sie die Anzahl fest und klicken Sie auf "in den Warenkorb". Jetzt können Sie bereits zur Kasse gehen und Ihre POM Platten verbindlich bestellen.

POM Platten (Polyoxymethylen) sind die ideale Lösung, wenn es um hochpräzise technische Bauteile geht. Ihre ausgezeichnete Formstabilität, hohe Festigkeit und geringes Gewicht machen sie besonders vielseitig einsetzbar. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu den Vorzügen von POM Platten, ihren Eigenschaften, technischen Daten und den häufigsten Anwendungsbereichen.

Lesen Sie mehr zum Werkstoff unter: Was ist POM?

POM 10PE TF

POM 10PE TF

Kunststoffbearbeitung

Vertrauen Sie auf jahrelange Erfahrung in der Kunststoffbearbeitung.

POM Platte schwarz bei technischekunststoffe24.de
POM Platte schwarz bei technischekunststoffe24.de

POM-C und POM-H

POM wird unterschieden zwischen POM-C und POM-H. C steht für Copolymer und das H steht für Homopolymer. Die beiden Kunststoffe unterscheiden sich anhand ihrer Eigenschaften und der Zusammensetzung bzw. Herstellung des Kunststoffes. Beide Kunststoffe besitzen dieselben Eigenschaften und sind nur von ihren Stärken zu unterscheiden.

Sie verfügen über eine gute Festigkeit, hohe Schlagzähigkeit, einen niedrigen Reibungskoeffizient, eine gute Wärmebeständigkeit, Verschleißfestigkeit, gute Gleiteigenschaft, geringe Wasseraufnahme, gute Zerspanbarkeit, Härte und eine hohe Kriechfestigkeit. Ebenso besitzt er eine gute Dimensionsstabilität.

Dies bedeutet, dass der Kunststoff POM sich unter wechselnden Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Lichtverhältnisse standhält. POM-H zeichnet sich durch seine höhere Dichte, eine bessere Festigkeit sowie auch die Härte aus. Er ist ebenfalls wärmebeständiger als POM-C.

POM-C besitzt dafür die Eigenschaften von einer höheren Abriebfestigkeit, sowie eine chemische Beständigkeit. Polyoxymethylen können in einem Temperaturbereich von -50 °C bis 100 °C. Kurzfristig können Sie den Kunststoff auch im Temperaturbereich von 140 °C erhitzen. Dies hält er nicht so lange aus, da seine eigene Schmelztemperatur bei 166 °C liegt.

POM ist nicht gegen UV-Strahlen beständig. Das heißt, wenn der die POM Platten dauerhaft UV-Strahlen ausgesetzt ist, kann sich der Kunststoff verfärben. Die Oberfläche wird stumpf und der Kunststoff kann durch die dauerhafte Aussetzung spröde werden und dadurch kann der Kunststoff zerstört werden.

Der Kunststoff POM ist nur bedingt klebbar. Man muss diesen vorher behandeln, indem die POM Zuschnitte mit einem speziellen Mittel gebeizt werden, dann ist eine Beklebung möglich. Oder verschiedene Sekundenkleber, die speziell für diesen Kunststoff hergestellt wurden. So genannte Haftvermittler sind auch eine Möglichkeit, damit Sie POM Platten kleben können.

POM Platte und Stab auf der Produktion
POM Platte und Stab auf der Produktion

MAPOM® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Fa. Martan Plastik San. ic ve Dis Ltd. Sti./Istanbul/Türkiye

Technische Daten POM-C Platten

  • Dichte: 1,41 g/cm³
  • Zugfestigkeit: 70 MPa
  • Temperaturbeständigkeit: -50 °C bis +100 °C (kurzzeitig bis +140 °C)
  • Wasseraufnahme: Sehr gering (0,2% bei 23 °C und 24 Stunden)
  • Chemische Beständigkeit: Beständig gegen viele organische Lösungsmittel, Öle und Alkohole

Platten aus POM-C sind in den Farben erhältlich: schwarz, natur(weiß), blau, gelb, grün uvm.

3000×620 mm 2000×1000 mm 1000×1000 mm 1000×620 mm

POM-C(Polyoxymethylen) erhält durch seine hohe Dichte von 1.39 – 1,42 g/cm³ enorme Härte, Festigkeit und Oberflächenqualität. Neben seinen guten Gleit- und Verschleiß-eigenschaften und einer hohen Wärmeformbeständigkeit zeichnet POM-C sich in besonderem Maße durch seine enorm hohe Maßhaltigkeit, sprich Dimensionsstabilität aus.

Daher wird POM erfolgreich als Konstruktionswerkstoff für Kunststoffdrehteile mit engen Toleranzen, wie zum Beispiel Präzisionsteile in der Feinwerktechnik, und für komplexe Dreh- und Frästeile wie Zahnräder und Pumpengehäuse verwendet. Zudem ist POM dank seiner geringen Feuchteaufnahme ebenfalls für den Einsatz im Chemischen Apparatebau oder in der Fahrzeugindustrie geeignet.

All diese Eigenschaften und die einfache Verarbeitung dieses sehr gut zu zerspanendem Kunststoff machen POM zu einem idealen Werkstoff. Hinsichtlich der Eigenschaften wird zwischen Acetal-Homopolymeren (POM-H) und Acetal-Copolymeren (POM-C) unterschieden.

Aufgrund des höheren Kristallinisierungsgrades zeichnet sich POM-H durch eine leicht höhere Dichte, Härte und Festigkeit aus. Der POM-C Werkstoff bietet dagegen eine höhere Schlagzähigkeit und eine höhere Abriebfestigkeit. Die chemische Beständigkeit des POM Acetal-Copolymers ist zudem höher und der Schmelzpunkt niedriger.

Eigenschaften von POM-C Platten

• hohe Festigkeit , Steifigkeit und Zähigkeit 
• hohe Schlagzähigkeit, auch bei niedrigen Temperaturen
• geringe Feuchteaufnahme (bei Sättigung 0,8 %)
• hervorragende Verschleißfestigkeit und Gleiteigenschaften
• hervorragende Zerspanbarkeit
• gute Kriechfestigkeit
• hohe Dimensionsstabilität
• gute Hydrolysebeständigkeit (bis ca. 60 °)
• hervorragende Federwirkung/Rückstellelastizität Typische POM Anwendungen
• Gleitanwendungen
• hervorragende Designlösungen mit Schnappbefestigungen
• Gleitteile wie Lagerbuchsen, Walzen, Gleitschienen
• elektrische Isolierkörper
• Komponenten mit Wasserkontakt
• Teile mit kratzfesten Hochglanzflächen
• eine Vielzahl von Komponenten für die Lebensmitteltechnik, Pharmatechnik, Trinkwassertechnik und Medizintechnik.

POM Platten sind für ihre ausgezeichnete Bearbeitbarkeit, ihre hohe Oberflächenqualität sowie ihre Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Chemikalien bekannt. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Merkmale zusammengefasst:

  • Hohe mechanische Festigkeit: POM bietet eine hervorragende Stabilität und ist daher ideal für Teile, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Geringe Feuchtigkeitsaufnahme: Der Werkstoff ist äußerst beständig gegenüber Feuchtigkeit, was ihn besonders für Anwendungen im Außenbereich prädestiniert.
  • Gute Gleiteigenschaften: Aufgrund der niedrigen Reibungskoeffizienten eignet sich POM hervorragend für bewegliche Teile und ist eine beliebte Wahl bei Lager- und Getriebekomponenten.

Anwendung POM-C Platten

Die Vielseitigkeit von POM Platten macht sie zum idealen Material für eine Vielzahl von Anwendungen:

Maschinenbau und Automobilindustrie

POM Platten werden in der Automobilindustrie oft für präzise Bauteile wie Lager, Buchsen oder Zahnräder eingesetzt. Ihre Stabilität und geringe Reibung machen sie perfekt für die anspruchsvollen Bedingungen in der Automobiltechnik.

Elektronik und Elektroindustrie

In der Elektronik wird POM häufig aufgrund seiner hervorragenden Isoliereigenschaften verwendet. Komponenten wie Schalter, Stecker und Abdeckungen bestehen oft aus diesem hochwertigen Material.

Medizin- und Lebensmittelindustrie

Dank ihrer Beständigkeit gegenüber Chemikalien und ihrer Lebensmitteltauglichkeit werden POM Platten auch in der Medizin- und Lebensmittelbranche verwendet. Sie eignen sich hervorragend für Präzisionsteile in Geräten, die hohe Anforderungen an Hygiene und Genauigkeit stellen.

POM-C Platten sind erste Wahl, wenn es auf hohe mechanische Belastbarkeit, Maßhaltigkeit und geringe Reibung ankommt – etwa im Maschinenbau oder bei Gleitlagern. Für transparente Anwendungen wie Sichtscheiben, Schutzabdeckungen oder Lichtkuppeln bieten sie jedoch keine Lösung. Hier kommen Polycarbonatplatten für klare Abdeckungen mit technischer Belastbarkeit ins Spiel.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu POM Platten

Was ist POM und wofür wird es verwendet?

POM (Polyoxymethylen) ist ein thermoplastischer Kunststoff mit hoher Festigkeit und Formstabilität. Es wird für präzise und dauerhafte Bauteile in verschiedenen Industrien eingesetzt, insbesondere im Maschinenbau und in der Automobilbranche.

Wie wird POM bearbeitet?

POM lässt sich sehr gut bearbeiten. Es kann gesägt, gebohrt, gefräst und geschliffen werden, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen hohe Präzision erforderlich ist.

Ist POM chemikalienbeständig?

Ja, POM weist eine hervorragende Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien auf, einschließlich Ölen, Alkoholen und organischen Lösungsmitteln.


So bestellen Sie POM-C Platten in unserem Online-Shop:


  • Wunschgröße eingeben: wählen Sie Stärke, Länge, Breite und die gewünschte Stückzahl
  • in den Warenkorb: legen Sie Ihr Produkt in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse
  • Fertig! in wenigen Tagen ist die zugeschnittene Platte bei Ihnen
  • POM-C Platten kaufen bei technischekunststoffe24.de: einfach, günstig und schnell

Weitere Plattenzuschnitte


Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
Bakelit Platten
Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
ABS Platten
Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
Acrylglas Platten
Kunststoffplatten Produktbild Plattenzuschnitte
PETG Platten

Ihr direkter Draht zu uns

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da - telefonisch und per Mail.

Kontakt aufnehmen
SKZ Logo

Offizielles Mitglied des SKZ

Seit 1961 ist das SKZ kompetenter Ansprechpartner für die Kunststoffindustrie.
EPDA Logo

Offizielles Mitglied des EPDA

Die European Plastics Distributors Association ist eine Mitgliederorganisation für Kunststoffhalbzeuge.
BW Kunststoffe Logo BW Gummi Logo PTFE24 Logo technischekunststoffe24.de Logo Martan Plastik Logo Martan Plastics Logo