Unsere PE 1000 Platten bestehen aus hochwertigem UHMW-Polyethylen und überzeugen durch extreme Abriebfestigkeit, exzellente Gleiteigenschaften und hohe Schlagzähigkeit. Sie eignen sich ideal für lebensmittelgerechte Anwendungen, Gleitführungen oder stark beanspruchte Maschinenteile.
PE 1000 Platten direkt bei uns anfragen.
+49 (0)7131 20 32 35 0
info@technischekunststoffe24.de
PE 1000 steht für ultrahochmolekulares Polyethylen, einen Kunststoff mit einer besonders hohen Molekularmasse.
Diese Molekularstruktur verleiht PE 1000 außergewöhnliche mechanische und physikalische Eigenschaften. Es gehört zur Familie der Polyethylene, hebt sich jedoch durch seine überragende Verschleißfestigkeit, Zähigkeit und chemische Beständigkeit deutlich ab.
Aufgrund dieser Merkmale wird es oft in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, bei denen herkömmliche Kunststoffe an ihre Grenzen stoßen.
PE 1000 Platten sind leicht zu verarbeiten und bieten eine Vielzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten. Sie können die Platten durch Bohren, Drehen, Fräsen, Kaltverformen, Schrauben, Stanzen, Verschweißen, Wasserstrahlschneiden, Laserstrahlschneiden, Nieten, Sägen und Schneiden an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Diese flexible Verarbeitbarkeit macht PE 1000 zu einer ausgezeichneten Wahl für unterschiedliche industrielle Anforderungen.
PE 1000 wird unter verschiedenen Handelsnamen angeboten, darunter MAPE®, SIMONA® PE-1000, Polystone® M, GEHR PE-UHMW® und TECAFINE PE10. Diese Vielzahl an Marken gewährleistet eine breite Verfügbarkeit und gleichbleibend hohe Qualität des Materials.
Andere Formate, Stärken und Farben sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich – kontaktieren Sie uns unter info@technischekunststoffe24.de für individuelle Wünsche. Wir bieten auch spezielle Zuschnitte, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Ein großer Vorteil von PE 1000 ist die Möglichkeit, Platten-Zuschnitte nach individuellen Maßangaben zu bestellen. Diese maßgeschneiderten Zuschnitte bieten maximale Flexibilität für spezielle Projekte in verschiedenen Branchen. Ob für Verschleißschutzplatten, Maschinenteile oder Konstruktionselemente – PE 1000 Platten können exakt auf die gewünschten Abmessungen und Formen zugeschnitten werden. Dadurch reduzieren sich sowohl Materialabfälle als auch Bearbeitungszeiten erheblich.
Wenn Sie PE 1000 kaufen möchten, finden Sie bei technischekunststoffe24.de passgenaue Zuschnitte in verschiedenen Farben, Stärken und Abmessungen. Unser Sortiment umfasst naturfarbene, schwarze und grüne Varianten – ideal für den Einsatz in Industrie, Maschinenbau, Fördertechnik oder der Lebensmittelverarbeitung. Dank unseres präzisen Konfigurators stellen Sie sich Ihr Wunschformat individuell zusammen. Alle Platten sind lagernd verfügbar und werden innerhalb weniger Tage geliefert.
millimetergenauen Zuschnitten nach Maß
geprüfter Qualität aus deutscher Fertigung
persönlichem Ansprechpartner bei Rückfragen
einfacher Online-Bestellung mit Sofortpreis
PE 1000 bietet im Vergleich zu anderen Polyethylen-Typen wie HDPE Platten (PE 300) oder PE 500 eine deutlich höhere Molekularmasse, was die Verschleißfestigkeit und Lebensdauer erheblich verbessert. Im Vergleich zu technischen Kunststoffen wie PA Platten (Polyamid) oder POM Platten (Polyoxymethylen) punktet PE 1000 mit seiner chemischen Beständigkeit und seinem geringen Reibungskoeffizienten.
Eigenschaft | PE 300 (HDPE) | PE 500 | PE 1000 (UHMW-PE) |
---|---|---|---|
Molekulargewicht | Niedrig | Mittel | Sehr hoch |
Abriebfestigkeit | Gering | Gut | Sehr hoch |
Gleitverhalten | Ausreichend | Gut | Sehr gut |
Schlagzähigkeit | Mittel | Hoch | Extrem hoch |
Chemische Beständigkeit | Gut | Sehr gut | Hervorragend |
Temperaturbeständigkeit | -50 bis +80°C | -100 bis +80°C | -200 bis +80°C |
Einsatzbereiche | Einfache Anwendungen | Maschinenverkleidungen, Lager | Führungen, Gleitflächen, Schwerlast |
Preisniveau | Günstig | Mittel | Höherpreisig |
PE-HD (häufig als PE 300 bezeichnet) ist die einfachste Form von Polyethylen und eignet sich für weniger beanspruchte Anwendungen. PE 1000 (UHMW-PE) besitzt dagegen ein deutlich höheres Molekulargewicht, ist verschleißfester, schlagzäher und langlebiger.
Wenn Ihre Anwendung hohe Gleitbeanspruchung, extreme Belastung oder chemische Beständigkeit erfordert, ist PE 1000 die überlegene Wahl – insbesondere gegenüber PE-HD.
Welches Polyethylen ist das richtige?
PE 300 (HDPE): für einfache Verkleidungen, günstig und vielseitig
PE 500: für Maschinenabdeckungen mit mittlerer Belastung
PE 1000 (UHMW): für höchste Ansprüche – extrem abriebfest, gleitfähig, lebensmittelecht
PE 1000 Platten sind in verschiedenen Farben erhältlich. Die Variante natur ist frei von Farbpigmenten und eignet sich ideal für den Einsatz in der Lebensmitteltechnik. Schwarze PE 1000 Platten bieten einen höheren UV-Schutz und kommen häufig im Außenbereich oder bei mechanisch stark beanspruchten Anwendungen zum Einsatz.
Grüne Platten werden bevorzugt verwendet, wenn eine visuelle Unterscheidung von Bauteilen oder Prozesswegen erforderlich ist. Technisch sind alle Farbvarianten gleichwertig: Sie bieten dieselbe Gleitfähigkeit, chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit.
Auf technischekunststoffe24.de konfigurieren Sie Ihre PE 1000 Platte bequem online. Sie wählen zunächst die gewünschte Farbe und Plattenstärke aus. Anschließend geben Sie Breite, Länge und Stückzahl ein. Der Preis wird automatisch berechnet.
So erhalten Sie millimetergenaue Zuschnitte für Ihre Anwendung – ob Maschinenbau, Fördertechnik oder Lagerlogistik. Der Zuschnitt nach Maß spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Materialabfall auf ein Minimum.
Warum Sie PE 1000 Platten bei uns kaufen sollten:
Eine Vielzahl zufriedener Kunden aus Industrie, Maschinenbau und Technik
Sofort sichtbarer Preis ohne Angebotsanfrage – volle Kostentransparenz
Wunschzuschnitt in wenigen Tagen lieferbar – auf Wunsch Expressfertigung
Persönliche Beratung durch Kunststofftechnik-Experten
Für industrielle Anwendungen sind PE 1000 Platten in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Die folgende Übersicht zeigt die verfügbaren Formate, Farben, Stärken und Typen:
Kategorie | Auswahlmöglichkeiten |
---|---|
Formate | 2000 × 1000 mm, 3000 × 1250 mm, 4000 × 2000 mm |
Stärken | 1 mm bis 200 mm |
Farben | Natur, Grün, Schwarz, Blau, Gelb, Grau |
Typen | Gepresst, Geschält, Gehobelt, Elektrisch leitfähig, Antistatisch |
Wer fundierte Entscheidungen bei der Materialwahl treffen will, braucht verlässliche Kennwerte. PE 1000 überzeugt mit einer Dichte von etwa 0,93 g/cm³ und einer hohen Reißdehnung von über 300 %. Die Kerbschlagzähigkeit ist hervorragend – ein Bruch tritt in der Regel nicht auf. Der Reibungskoeffizient liegt zwischen 0,15 und 0,20, was PE 1000 ideal für Gleit- und Lageranwendungen macht.
Das Material bleibt auch bei Temperaturen bis -200 °C einsatzfähig und nimmt nahezu kein Wasser auf. Zudem ist es beständig gegenüber vielen Chemikalien und gemäß FDA, EU und BfR lebensmittelgeeignet. Das vollständige Datenblatt steht als PDF zum Download bereit.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | ca. 0,93 g/cm³ |
Zugfestigkeit | ca. 25 MPa |
Reißdehnung | >300 % |
Kerbschlagzähigkeit | kein Bruch |
Gleitreibungskoeffizient | ca. 0,15 – 0,20 |
Temperaturbereich | -200 °C bis +80 °C |
Wasseraufnahme (23 °C, 24 h) | < 0,01 % |
Chemische Beständigkeit | sehr gut |
Lebensmittelzulassung | Ja, gemäß FDA/BfR/EU |
Für eine schnelle Orientierung haben wir alle wichtigen Kennwerte in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst. Diese technischen Daten helfen Ihnen, die Einsatzmöglichkeiten von PE 1000 fachgerecht einzuschätzen – etwa in Bezug auf Festigkeit, Gleitverhalten oder Temperaturbeständigkeit.
Das vollständige Datenblatt mit weiteren Materialwerten und Angaben zur Zulassung steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung: PE 1000 Datenblatt als PDF herunterladen.
PE 1000 Platten sind aufgrund ihrer herausragenden technischen Eigenschaften äußerst vielseitig einsetzbar. Zu den häufigsten Anwendungen zählen:
Im Maschinenbau wird PE 1000 bevorzugt für Führungsschienen, Lagerplatten, Verschleißteile und Schutzabdeckungen eingesetzt. Die Kombination aus hoher Schlagzähigkeit und geringer Reibung macht den Werkstoff ideal für dynamische Anwendungen – insbesondere dort, wo metallische Komponenten durch Kunststoff ersetzt werden sollen.
Die naturfarbene Variante von PE 1000 ist lebensmittelecht nach BfR, EU und FDA und eignet sich daher hervorragend für Anwendungen in der Lebensmitteltechnik. Typische Einsatzbereiche sind Schneidbretter, Führungselemente in Verpackungsanlagen oder Gleitflächen in der Fördertechnik.
PE 1000 wird häufig als Gleitplatte oder Schutzbelag im Hafenbau eingesetzt, wo Abriebfestigkeit und Stoßfestigkeit besonders wichtig sind.
Dank der geringen Reibung und der selbstschmierenden Eigenschaften ist PE 1000 ideal für Gleit- und Führungselemente in Transport- und Förderanlagen.
Aufgrund der hervorragenden Gleiteigenschaften eignet sich PE 1000 besonders gut für Ketten- und Kurvenführungen, bei denen eine reibungslose Bewegung erforderlich ist.
Die physiologische Unbedenklichkeit von PE 1000 macht es zur idealen Wahl für den Einsatz in Verpackungs- und Abfüllanlagen, insbesondere in der Lebensmittelindustrie.
In der Schüttgutindustrie verhindert PE 1000 das Anhaften von Schüttgütern an Oberflächen und ermöglicht eine saubere und effiziente Handhabung.
Die hohe Beständigkeit gegen Chemikalien macht PE 1000 zu einer optimalen Wahl für chemische Anlagen und Behälter, die mit aggressiven Substanzen in Berührung kommen.
Profitieren Sie von der Vielseitigkeit und der herausragenden Leistungsfähigkeit unserer PE 1000 Platten-Zuschnitte und setzen Sie auf ein Material, das selbst den anspruchsvollsten Bedingungen gewachsen ist. Unsere Platten sind maßgeschneidert und bieten die optimale Lösung für Ihre individuellen technischen und industriellen Herausforderungen.
Polyethylen, einschließlich PE 1000, ist recycelbar, jedoch erfordert das Recycling von ultrahochmolekularem Polyethylen spezielle Verfahren. Die hohe Molekularmasse macht den Prozess anspruchsvoller als bei anderen Polyethylenarten. Recyceltes PE 1000 wird häufig für weniger anspruchsvolle Anwendungen eingesetzt, da die Materialeigenschaften nach dem Recyclingprozess leicht verändert sein können. Dennoch trägt das Recycling zur Reduktion von Kunststoffabfällen bei und macht PE 1000 zu einer umweltfreundlicheren Wahl in der Industrie.
Ja, viele Varianten von PE 1000 sind lebensmittelecht und können in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
PE 1000 ist recycelbar, allerdings erfordert es spezielle Verfahren aufgrund seiner hohen Molekularmasse.
PE 1000 ist in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +80 °C einsatzfähig.
PE 1000 besitzt eine höhere Molekularmasse, was es verschleißfester und langlebiger macht als PE 500.