Glasklare, witterungsbeständige Acrylglas Platten. Ideal für Displays, Schilder und Verglasungen Innen- und Außen geeignet. Bei uns Plexiglas nach Maß zuschneiden lassen.
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Kunststoffplatten Zuschnitt? Ihr Unternehmen benötigt für ein Projekt einen passenden Kunststoff, um zum Beispiel einen Wintergarten oder ein Aquarium zu bauen. Dann ist der Kunststoff Polymethylmethacrylat, der passende Kunststoff für Ihr Projekt.
Den Kunststoff kennen Sie unter der Abkürzung PMMA oder noch wahrscheinlicher unter dem Namen Acrylglas oder aber auch unter dem Handelsnamen Plexiglas. Acrylglas ist ein transparenter Kunststoff und eine günstige Alternative gegenüber Glas. Acrylglas ist seit 1927 bekannt und wird in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt.
PMMA lässt sich einfach verarbeiten und montieren. Der Kunststoff lässt sich gut einfärben, so dass Sie über die gängigsten Farben wie klar, weiß, schwarz, braun und grün hinaus, sich eine Wunschfarbe je nach Projekt auswählen bzw. herstellen lassen können. Das Acrylglas sticht gerne durch seine besonders kräftigen Farben heraus. Der Kunststoff wird gerne für Leuchtschilder verwendet. Unter anderem für die Beschriftungen für Station Namen und Schriftzüge.
Handelsnamen: z.B. CRYLON®, Plexiglas®,, Altuglas, Perspex, Piacryl, Barlo, Biacryl, Conacryl, Deglas, Diakon, Friacryl, Hesaglas, Limacryl, PerClax, Vitroflex, O-Glas
Geschichte: Das Acrylglas wurde in Deutschland von Dr. Otto Röhm und seinem Team, welche Wissenschaftler und Forscher sind, erfunden. Polymethylmethacrylat gehört der Gruppe der Thermoplaste an. Zu den Thermoplasten zählen alle Kunststoffarten, welche sich in bestimmten Temperaturbereichen verformen und in Form bringen lassen.
Plexiglas, ist ein weiterer Name für Acrylglas, es ist ein äußerst vielseitiges Material, das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich vielfältige Anwendungen findet. Es ist leicht, bruchfest und bietet eine hohe Transparenz, die der von Glas sehr nahekommt. Bei uns erhalten Sie maßgeschneiderte Plexiglas Zuschnitte, die Sie einfach und schnell online bestellen können.
Ob für Fensterersatz, Sichtschutz oder dekorative Zwecke – wir liefern Ihnen exakt zugeschnittene Plexiglasplatten nach Ihren Wünschen. Aus Acryglas haben wir auch die Plexiglasscheibe im Sortiment.
Um Ihnen die Bestellung so einfach wie möglich zu machen, haben wir einen benutzerfreundlichen Zuschnitt-Konfigurator entwickelt. Damit können Sie Ihre Plexiglasplatten individuell nach Maß konfigurieren, indem Sie die gewünschten Abmessungen und die Stärke der Platte angeben. Der Preis wird dabei in Echtzeit berechnet, sodass Sie stets volle Kontrolle über Ihre Bestellung haben.
Unser Zuschnitt erfolgt millimetergenau, und dank unserer modernen Schneideverfahren können wir Ihnen Präzision und saubere Schnittkanten garantieren. Das macht uns auch zum Partner für die Industrie in Sachen Kunststoffbearbeitung. Die Bestellung wird in der Regel am nächsten Werktag bearbeitet und schnell versendet, sodass Sie nicht lange auf Ihre individuell zugeschnittenen Platten warten müssen.
Plexiglas ist in einer Vielzahl von Farben, Oberflächen und Stärken erhältlich. Transparente Platten bieten sich als Ersatz für Echtglas an, während farbige oder satinierte Oberflächen dekorative Möglichkeiten eröffnen. Opales Plexiglas eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen eine diffuse Lichtdurchlässigkeit gewünscht ist, wie z. B. bei Leuchtkästen oder Sichtschutzwänden.
Auch für den Außenbereich ist Plexiglas ideal geeignet, da es UV- und witterungsbeständig ist. Es vergilbt nicht und bleibt über viele Jahre klar und stabil. Dies macht es zu einem beliebten Material für Überdachungen, Gewächshäuser oder Balkonverglasungen.
Plexiglas ist nicht nur vielseitig in der Anwendung, sondern auch leicht zu verarbeiten. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie es problemlos schneiden, bohren und montieren, ohne das Material zu beschädigen.
Das Zuschneiden von Plexiglas ist vergleichsweise einfach, wenn die richtigen Werkzeuge verwendet werden. Am häufigsten wird Plexiglas mit einer Säge geschnitten. Dabei ist es wichtig, ein feines Sägeblatt und eine mittlere Geschwindigkeit zu wählen, um saubere Schnittkanten ohne Risse zu erhalten. Tischkreissägen und Handkreissägen sind ideal für gerade Schnitte.
Für noch präzisere Schnitte und glatte Kanten empfiehlt sich das Laserschneiden. Diese Methode sorgt für eine polierte Kante, die besonders bei transparenten Platten optisch ansprechend ist. Laserschneiden eignet sich zudem hervorragend für komplexe Formen und Designs, die mit herkömmlichen Sägen schwer zu erreichen sind.
Beim Bohren von Plexiglas ist Vorsicht geboten, da hohe Temperaturen oder zu viel Druck das Material reißen lassen können. Am besten verwenden Sie scharfe Metallbohrer und bohren bei mittlerer Geschwindigkeit, ohne zu viel Druck auszuüben. Plexiglas sollte immer auf einer stabilen Unterlage liegen, um Vibrationen und Bewegungen zu vermeiden, die den Bohrvorgang stören könnten. Auch hier gilt: Langsam und gleichmäßig bohren, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
Für größere Lochdurchmesser oder präzise Bohrungen in dickeren Platten können spezielle Bohrmaschinen oder CNC-Fräsverfahren verwendet werden, die für Kunststoff geeignet sind.
Plexiglas lässt sich einfach montieren, sei es durch Schrauben, Kleben oder in Rahmen gefasst. Bei der Verschraubung sollten Sie jedoch darauf achten, dass die Schrauben nicht zu fest angezogen werden, da das Material an den Bohrlöchern leicht ausbrechen kann. Hier sind spezielle Kunststoffschrauben oder Unterlegscheiben hilfreich, um den Druck auf das Plexiglas zu verteilen.
Das Kleben von Plexiglas ist ebenfalls eine gängige Methode zur Befestigung. Mit speziellen lösemittelhaltigen Acrylglas-Klebern können Plexiglasplatten dauerhaft und wasserdicht verbunden werden. Dies ist besonders bei der Montage von Aquarien oder Terrarien nützlich, wo eine dichte Verklebung erforderlich ist. Auch MS-Polymere oder Silikonkleber sind gut geeignet, um Plexiglasplatten zu befestigen.
Für den Einsatz im Außenbereich, wie bei Terrassenüberdachungen oder Balkonverglasungen, ist es wichtig, dass die Platten gut abgedichtet sind, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Plexiglas ist nicht nur ein langlebiges Material, sondern auch umweltfreundlich, da es vollständig recycelt werden kann. Dies macht es zu einer nachhaltigen Alternative zu Glas oder anderen Kunststoffen, die oft nicht wiederverwertet werden können.
Alte Plexiglasplatten können recycelt und zur Herstellung neuer Acrylglasprodukte verwendet werden. Das Material kann in speziellen Anlagen zerkleinert und eingeschmolzen werden, um neue Platten herzustellen, ohne an Qualität einzubüßen. Zudem gibt es das chemische Recycling, bei dem Plexiglas in seine Grundbausteine zerlegt und erneut polymerisiert wird. Dies ist eine besonders nachhaltige Methode, da so weniger Rohstoffe benötigt werden.
Recycling spielt eine wichtige Rolle, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und Kunststoffabfälle zu vermeiden. Plexiglas, das über den Wertstoffhof oder spezielle Entsorgungsanlagen recycelt wird, kann wieder in den Produktionskreislauf eingebracht werden und muss nicht verbrannt werden, was wertvolle Rohstoffe vernichten würde.
Bei der Entsorgung von Plexiglas ist es wichtig, dass das Material sortenrein getrennt wird, um eine saubere Wiederverwertung zu ermöglichen. Kleinere Plexiglasstücke können über die Wertstofftonne oder den Wertstoffhof entsorgt werden. Größere Mengen sollten am besten direkt an Recyclingbetriebe übergeben werden, die sich auf Kunststoffe spezialisiert haben.
Da Plexiglas nicht biologisch abbaubar ist, sollte es nicht in den normalen Hausmüll gelangen. Bei der richtigen Entsorgung kann es jedoch in vollem Umfang recycelt werden und trägt somit zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft bei.
Ein Plexiglas Zuschnitt bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Projekt individuell und präzise umzusetzen. Egal, ob Sie eine transparente Platte für einen Fensterscheibenersatz oder eine farbige Acrylglasplatte für ein dekoratives Projekt benötigen – bei technischekunststoffe24.de erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren Vorgaben. Dank unserer modernen Schneideverfahren, schnellen Bearbeitung und nachhaltigen Entsorgung tragen wir dazu bei, dass Sie nicht nur qualitativ hochwertige Produkte erhalten, sondern auch die Umwelt schonen.
Plexiglas-Zuschnitte kommen unter anderem bei Displays und Verglasungen zum Einsatz. Bei der Verglasung kann es sich zum Beispiel als Fensterscheiben Ersatz handeln. Denn Plexiglas® ist deutlich leichter als eine Fensterscheibe aus Glas und ist deutlich robuster.
Plexiglas® lässt sich vielseitig anwenden, da es in vielen Verarbeitungsarten zum Einsatz kommen kann, wie zum Beispiel sägen, bohren, drehen, gewindeschneiden, fräsen, wasserstrahlschneiden, laserschneiden, polieren, kleben, schweißen, warm abkanten, warmverformen, tempern, bedrucken, laminieren, kaschieren, gravieren, biegen.
Der Plexiglas-Zuschnitt kann in der Stärke zwischen 1 bis 25 mm, sowie in den Formaten min 20 x 20 bis max 2050 x 1250 mm bei Ihrer Firma technischekunststoffe24.de ausgewählt und bestellt werden.
Da es vielseitig einsetzbar ist, kommt es in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Die Standardfarbe bei Plexiglas® ist transparent. Die Hersteller haben hier mitgedacht, sodass das Plexiglas® mittlerweile auch in allerlei Farben erhältlich ist. Damit überzeugt das Acryglas auf ganzer Linie. Es kann nicht nur als Platte verwendet werden. In manchen Arbeitsbereichen werden sie in runder Form benötigt.
Der Plexiglas Zuschnitt kommt unter anderem in Haushalten gerne als Duschabtrennungen, sowie Sichtschutz zum Einsatz.
Bestellen Sie jetzt Ihren Plexiglas Zuschnitt online und profitieren Sie von unserer Expertise, hochwertigen Materialien und schnellen Lieferung.
Durch Corona wurde die Nachfrage von Acryglas Platten besonders im Handel am stärksten. Die Zuschnitte aus Plexiglas dienen als Sichtschutzscheiben, damit sich die Verkäufer und die Käufer sich nicht gegenseitig mit den unterschiedlichsten Krankheiten anstecken. Besonders mit der Covid Varianten kam der Selbstschutz und die Vorsichtsmaßnahmen. Sichtschutzscheiben werden unter anderem auch in Laboren verwendet. Plexiglas® sorgt für eine klare Durchsicht und kann ohne Probleme mit Lösungsmitteln oder chemischen Stoffen in Berührung kommen.
Die Acrylglas Zuschnitte überzeugen auf ganzer Linie. Da sie eine hochwertige Alternative zu Echtglas bieten. Das Glas aus Kunststoff ist so transparent wie eine Glasscheibe, aber 30 mal schlagfester als Echtglas-Scheiben. Plexiglas® kann sowohl im Innen- wie auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Der Kunststoff lässt sich mit einfachen Reinigungsmitteln schnell und einfach säubern, oft reicht ein feuchtes Mikrofasertuch zur Reinigung aus. Die Oberfläche ist schnell zerkratzbar, da die Oberfläche weich ist gegenüber anderen Kunststoffen. Acrylglas besitzt Schnittkanten, die ungefährlich sind. Eine Polierung wird an den Schnittkanten trotzdem vorgenommen, so dass sich das Verletzungsrisiko weiter vermindert. Entscheiden Sie sich für einen Acrylglas Zuschnitt, setzen Sie auf ein witterungsbeständiges und langlebiges Produkt. An dem Sie noch Jahre später Freude daran haben.
Der Kunststoff findet seine Formtemperatur bei 150 bis 160 Grad, so kann man Acrylglas in der gewünschten Form biegen. So werden unter anderem Stühle aus Acrylglas hergestellt. Die Kanten können einfach miteinander verschmolzen werden, hierfür werden keine Schrauben benötigt.
Plexiglas® ist einzigartig und vielfältig einsetzbar. Es ist leicht zu verarbeiten. Zum herkömmlichen Echtglas ist Acrylglas leichter und auch deutlich günstiger im Einkauf. Sie haben eine Gewichtseinsparung von 40% bis 50% pro m2. Dies ist unter anderem beim Bootsbau von größter Bedeutung. Und das Plexiglas trotzt allen Wetterbedingungen, ob Kälte oder Hitze, sowie Regen, Hagel, Schnee oder Sonnenschein.
Das Acrylglas weist nach 30 Jahren immer noch keine sichtbaren Vergilbungen, so wie immer noch eine Lichtdurchlässigkeit von 90 Prozent auf. Und ist weiterhin bruchfest. Sie sehen, das Glas aus Kunststoff ist mehr als eine echte Alternative zu Echtglas. Sprechen Sie mit uns über Ihr Anliegen. Wir beraten Sie gerne zum Thema Plexiglas® und Plexiglas Zuschnitt.
Ein Acrylglas Zuschnitt bietet Ihnen die Möglichkeit, Acrylglasplatten perfekt an Ihre Bedürfnisse und Projekte anzupassen. Egal, ob Sie eine individuelle Größe, spezielle Formen oder millimetergenaue Präzision benötigen – mit einem professionellen Zuschnitt erhalten Sie genau die Maße, die zu Ihrem Vorhaben passen. Die Flexibilität, Acrylglas individuell zuschneiden zu lassen, ist besonders wertvoll für Handwerker, Heimwerker sowie für den gewerblichen Einsatz in den Bereichen Ladenbau, Möbelbau und Innenarchitektur.
Acrylglas, auch bekannt als Polymethylmethacrylat (PMMA) oder unter Handelsnamen wie Plexiglas, ist ein transparenter Kunststoff, der eine günstige und vielseitige Alternative zu Glas darstellt. Es ist seit den 1920er Jahren bekannt und hat sich seither in zahlreichen Anwendungen bewährt.
Der Kunststoff ist besonders leicht, robust und einfach zu verarbeiten, wodurch er sich ideal für individuelle Zuschnitte eignet.
Mit einem zugeschnittenen Acrylglas können Sie nahezu jede erdenkliche Form und Größe verwirklichen. Vom einfachen rechteckigen Zuschnitt bis hin zu speziellen Formen und Rundungen – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
Durch den Acrylglasplatten-Zuschnitt nach Maß können Sie das Material exakt an den Verwendungszweck anpassen, was für eine optimale Nutzung und wenig Verschnitt sorgt.
Ein Acrylglas Zuschnitt ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Typische Einsatzbereiche sind:
Durch den Acrylglas Zuschnitt können diese Anwendungen individuell realisiert werden, wodurch eine perfekte Passform gewährleistet ist.
Ein individuell angepasster Zuschnitt bringt viele Vorteile mit sich. Das Material wird exakt nach Ihren Vorgaben verarbeitet, sodass eine hohe Passgenauigkeit und qualitativ hochwertige Kantenbearbeitung garantiert sind. Damit eignet sich der Zuschnitt sowohl für sichtbare Anwendungen als auch für den technischen Einsatz.
Zudem ist Acrylglas leichter als Glas und gleichzeitig witterungsbeständig, sodass es sowohl im Innen- als auch im Außenbereich vielfältig eingesetzt werden kann. Ein professioneller Acrylglas Zuschnitt ermöglicht eine optimale Nutzung des Materials und bietet eine wirtschaftliche Lösung für viele Vorhaben.
Dank moderner Schneidetechnologien wie Laser- oder CNC-Zuschnitt können Acrylglasplatten präzise bearbeitet werden. Lassen Sie sich Ihr Acrylglas in den passenden Maßen zuschneiden und profitieren Sie von einem Material, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Acrylglas und lassen Sie sich überzeugen, wie flexibel dieses Material durch einen professionellen Zuschnitt sein kann – perfekt für individuelle Lösungen nach Maß.
Eigenschaft | Wert | Norm |
---|---|---|
Allgemeine Eigenschaften | ||
Dichte | 1,19 g/cm³ | ISO 1183 |
Wasseraufnahme (bei Normklima) | 0,2 % | DIN EN ISO 62 Methode 1 |
Optische Eigenschaften | ||
Lichtdurchlässigkeit (bei 3 mm Dicke) | 92 % | DIN 5036-3 |
Brechungsindex | 1,492 nD | ISO 489 |
Mechanische Eigenschaften | ||
Zugfestigkeit | 70 MPa | ISO 527-2 |
Biegefestigkeit | 115 MPa | ISO 178 |
Reißdehnung | 4 % | ISO 527-2 |
Zug-E-Modul | 3200 MPa | ISO 527-2 |
Schlagzähigkeit (Charpy, ungekerbt) | 17 kJ/m² | ISO 179-1 |
Kerbschlagzähigkeit (Charpy, gekerbt) | 2 kJ/m² | ISO 179-1 |
Kugeldruckhärte | 235 MPa | ISO 2039-1 |
Thermische Eigenschaften | ||
Maximale Dauergebrauchstemperatur | 70 °C | |
Maximale kurzzeitige Einsatztemperatur | 90 °C | |
Spezifische Wärmekapazität | 1,47 J/g·K | ISO 11357-4 |
Wärmeleitfähigkeit | 0,18 W/m·K | DIN 52612 |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 7 × 10⁻⁵ K⁻¹ | DIN 53752 |
Elektrische Eigenschaften | ||
Durchschlagfestigkeit | 30 kV/mm | IEC 60243-1 |
Spezifischer Durchgangswiderstand | > 10¹³ Ω·cm | IEC 60093 |
Oberflächenwiderstand | > 10¹⁵ Ω | IEC 93 |
Bitte beachten Sie, dass diese Daten Richtwerte sind und in Abhängigkeit von Verarbeitungsverfahren und Probekörperherstellung variieren können. Die Eignung des Materials für einen konkreten Verwendungszweck sollte vom Anwender geprüft werden.
Das Acrylglas kann in einer Temperaturspanne von -40°C bis +90 °C eingesetzt werden. Seine eigene Schmelztemperatur liegt bei 140°C bis 160°C. Acrylglas ist witterungs- und altersbeständig und besitzt eine hohe Lichtdurchlässigkeit von 92 %. Der Kunststoff besitzt eine höhere Lichtdurchlässigkeit als Glas. Ebenso absorbiert er die UV-Strahlen ab. Er ist schlagfest und leicht. Er lässt sich bei Bedarf gravieren. Die Oberfläche lässt sich bei Bedarf auch polieren und schleifen.
Eigenschaftskategorie | Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|---|
Allgemeine Eigenschaften | Dichte | 1,19 g/cm³ |
Wasseraufnahme (bei Normklima) | 0,2 % | |
Optische Eigenschaften | Gute optische Eigenschaften | Klare Sicht und hohe Lichtdurchlässigkeit bis zu 92 %. |
Schöne Transparenz | Hochtransparenter Kunststoff, ähnlich wie Glas, jedoch leichter und bruchfester. | |
Exzellente Farbechtheit | Nach dem Einfärben bleibt die Farbe auch über lange Zeit hinweg intensiv und gleichmäßig. | |
Maximaler UV-Schutz | Hervorragende UV-Beständigkeit, schützt vor Sonneneinstrahlung und Vergilbung. | |
Lichtdurchlässigkeit (bei 3 mm Dicke) | 92 % | |
Brechungsindex | 1,492 nD | |
Mechanische Eigenschaften | Hohe Festigkeit und Steifigkeit | Acrylglas ist robust und besitzt eine hohe Zug- und Biegefestigkeit. |
Schlagfestigkeit | Gute Schlagzähigkeit, jedoch nicht so hoch wie bei Polycarbonat. | |
Zugfestigkeit | 70 MPa | |
Biegefestigkeit | 115 MPa | |
Reißdehnung | 4 % | |
Zug-E-Modul | 3200 MPa | |
Schlagzähigkeit (Charpy, ungekerbt) | 17 kJ/m² | |
Kerbschlagzähigkeit (Charpy, gekerbt) | 2 kJ/m² | |
Kugeldruckhärte | 235 MPa | |
Thermische Eigenschaften | Temperaturbeständigkeit | Geeignet für Temperaturen bis ca. 70 °C im Dauereinsatz, kurzzeitig bis 90 °C. |
Spezifische Wärmekapazität | 1,47 J/g·K | |
Wärmeleitfähigkeit | 0,18 W/m·K | |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 7 × 10⁻⁵ K⁻¹ | |
Chemische Eigenschaften | Chemikalienbeständigkeit | Resistent gegenüber vielen Chemikalien, jedoch empfindlich gegenüber Lösungsmitteln wie Aceton. |
Umweltfreundlich | Recyclingfähig und ohne schädliche Stoffe. | |
Elektrische Eigenschaften | Isolierfähigkeit | Gute elektrische Isolierfähigkeit. |
Durchschlagfestigkeit | 30 kV/mm | |
Spezifischer Durchgangswiderstand | > 10¹³ Ω·cm | |
Oberflächenwiderstand | > 10¹⁵ Ω | |
Physikalische Eigenschaften | Geringes Gewicht | Wiegt nur etwa die Hälfte von Glas gleicher Dicke. |
Hält einiges an Gewicht aus | Robust und stabil, auch bei Belastung. | |
Kratzfestigkeit | Erhöhte Kratzresistenz, kann zusätzlich durch Beschichtungen optimiert werden. | |
Witterungsbeständigkeit | Hohe Beständigkeit gegenüber Wind, Wetter und Sonnenlicht. | |
Altersbeständigkeit | Langfristig stabil ohne Verfärbung oder Materialverschlechterung. | |
Verarbeitbarkeit | Einfache Verarbeitung | Kann leicht gesägt, gebohrt, gefräst, geklebt und thermisch geformt werden. |
Leichte Formbarkeit | Thermoplastisch verformbar, ideal für kreative Anwendungen. | |
Hohe Oberflächenstabilität | Bleibt auch bei langfristiger Nutzung stabil und ansehnlich. | |
Lebensmittelverträglichkeit | Einsetzbar in Kontakt mit Lebensmitteln | Geeignet für Anwendungen im Lebensmittelbereich, da es keine schädlichen Stoffe abgibt. |
Frei von toxischen Substanzen oder Schwermetallen | Umweltfreundlich und sicher im Gebrauch. | |
Nachhaltigkeit | Einfaches Recycling | Zu 100 % recycelbar, trägt zur Nachhaltigkeit bei. |
Plexiglas wird auch bei Doppelstegplatten eingesetzt.
Acrylglas überzeugt durch Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.