Syndiotaktische Anordnung bezeichnet eine präzise Strukturierung, bei der die Seitengruppen von Makromolekülen in einem regelmäßigen Muster angeordnet sind. Diese Anordnung erfolgt in einer abwechselnden Reihenfolge auf beiden Seiten des Moleküls.
Ein anschauliches Beispiel hierfür ist Polypropylen, bei dem die Seitengruppen in einem festen, wiederkehrenden Muster angeordnet sind. Im Gegensatz dazu steht die ataktische Polymerstruktur, die durch eine unregelmäßige Anordnung der Seitengruppen gekennzeichnet ist, ohne ein festes Muster oder eine bestimmte Reihenfolge.