Kunststoffplatten Zuschnitt Kunststoffrundstab Zuschnitt Acrylglas Bearbeitung ☎ +49 (0)7131 20 32 35 0 +49(0)178 2344 702 ✉ info@technischekunststoffe24.de


Reibschweißen


Das Reibschweißen ist ein innovatives Fügeverfahren, das eine feste Verbindung zwischen zwei Bauteilen herstellt. Es findet Anwendung sowohl bei Metallen als auch bei thermoplastischen Kunststoffen und bietet eine Reihe von Vorteilen in Bezug auf Festigkeit und Effizienz.

Der Prozess des Reibschweißens umfasst das Bewegen von zwei Werkstücken, die fest eingespannt sind, relativ zueinander. Durch die Anwendung von Druck und Bewegung entsteht Reibung zwischen den zu verbindenden Flächen, was zu deren Erwärmung führt. Diese Erwärmung erreicht schließlich die Schmelztemperatur, wodurch die Grenzflächen viskos werden.

In diesem viskosen Zustand werden die Werkstücke in Position gebracht und der Anpressdruck erhöht, um eine feste Verbindung sicherzustellen. Während des Abkühlens erstarren die geschmolzenen Bereiche, wodurch eine dauerhafte Verbindung entsteht. Dieser Prozess ermöglicht eine präzise Steuerung der Schweißparameter und führt zu einer qualitativ hochwertigen Verbindung ohne zusätzliche Fügematerialien.





Andere Begriffe mit dem Buchstaben: r


RAL-Farben
Ram-Extrusion
Rapid-Prototyping
Rauchgastoxizität
Rauheit
Rauheitsmessgerät
Raumgewicht
Reaction Injection Moulding
Recycling-Code
Reißdehnung
Reibung
Reindichte
Reinforced Reaction Injection Moulding
ringöffnende Polymerisation
Ritzprägen
Rizinusöl
Rohdichte
Rotationsreibschweißen
Ruß
Rundstab















SKZ Logo

Offizielles Mitglied des SKZ

Seit 1961 ist das SKZ kompetenter Ansprechpartner für die Kunststoffindustrie.
EPDA Logo

Offizielles Mitglied des EPDA

Die European Plastics Distributors Association ist eine Mitgliederorganisation für Kunststoffhalbzeuge.
BW Kunststoffe Logo BW Gummi Logo PTFE24 Logo technischekunststoffe24.de Logo Martan Plastik Logo Martan Plastics Logo