Kunststoffplatten Zuschnitt Kunststoffrundstab Zuschnitt Acrylglas Bearbeitung ☎ +49 (0)7131 20 32 35 0 +49(0)178 2344 702 ✉ info@technischekunststoffe24.de


Oberflächenspannung


Die Oberflächenspannung ist ein faszinierendes Phänomen, das in Flüssigkeiten durch die Kohäsionskräfte zwischen den Molekülen entsteht. Diese Kräfte halten die Moleküle zusammen und verursachen eine Tendenz, die Oberfläche der Flüssigkeit möglichst klein zu halten. Stell dir die Oberfläche einer Flüssigkeit wie eine gespannte, elastische Folie vor, die bestrebt ist, sich zu verkleinern.

Ein klassisches Beispiel für die Auswirkungen der Oberflächenspannung ist die Bildung von Tropfen, wenn Wasser auf eine Oberfläche trifft. Die Moleküle an der Oberfläche des Wassertropfens ziehen sich gegenseitig an und erzeugen eine zusammenhängende Sphäre, die durch die Oberflächenspannung zusammengehalten wird. Diese Eigenschaft ermöglicht es Wassertropfen, auf Oberflächen zu perlen und eine bemerkenswerte Stabilität zu zeigen.





Andere Begriffe mit dem Buchstaben: o


Oberfläche
Oberflächenenergie
Oberflächenveredelung
Oberflächenwiderstand
opak
opalisierend
Orbitalreibschweißen
organische Chemie
organisches Glas















SKZ Logo

Offizielles Mitglied des SKZ

Seit 1961 ist das SKZ kompetenter Ansprechpartner für die Kunststoffindustrie.
EPDA Logo

Offizielles Mitglied des EPDA

Die European Plastics Distributors Association ist eine Mitgliederorganisation für Kunststoffhalbzeuge.
BW Kunststoffe Logo BW Gummi Logo PTFE24 Logo technischekunststoffe24.de Logo Martan Plastik Logo Martan Plastics Logo