Hydrophilie bezieht sich auf die Eigenschaft von Oberflächen, die eine Grenzflächenenergie besitzen, die dazu führt, dass Wasser sich mit einem Kontaktwinkel von annähernd 0° auf ihnen ausbreitet. Diese Oberflächen haben eine natürliche Affinität zu Wasser.
Wenn wir uns hydrophile Oberflächen genauer ansehen, stellen wir fest, dass sie typischerweise von einem dünnen Wasserfilm bedeckt sind, der oft für das bloße Auge unsichtbar ist. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Wasser, sich gleichmäßig über die Oberfläche zu verteilen, ohne sich zu perlen oder abzulaufen.